Menü

18. November 2025 Herbstplenarversammlung KGTV Siemens SI HQ, Zug

Am 18. November 2025 findet die jährliche Herbstplenarversammlung der KGTV beim Siemens Campus in Zug statt. Zum Thema “Netz, Speicher und dynamische Preise” hat die KGTV für Sie ein spannendes Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten aus Wirtschaft und Politik zusammengestellt. Ausserdem haben Sie die Gelegenheit, das Werk von Siemens Schweiz zu besichtigen.

Ort

Siemens Campus
Theilerstrasse 1c
6300 Zug

Programm

Vormittag:

  • 09:30 Uhr: Eintreffen der Gäste und Begrüssungskaffee
     
  • 10:00 – 10:30 Uhr: Begrüssung und Einführung durch Jürg Herzog, Country Head Smart Infrastructure Switzerland
     
  • 10:30 – 11:30 Uhr: Besichtigung Experience Room und Factory
     
  • 11:30 – 12:30 Uhr: Chancen und Herausforderungen für die Gebäudetechnikbranche in der Schweiz aus Sicht Siemens, Jürg Herzog und Joel Portmann, Siemens Schweiz AG; Diskussion mit Gästen

12:30 – 13:30 Uhr: Stehlunch

Nachmittag:

  • 13:30 – 14:00 Uhr: Sind die heutigen Netze noch angemessen für erneuerbare Energieproduktion? Was benötigt es für Anpassungen? Olivier Stössel, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE

     
  • 14.00 – 14.30 Uhr: Gesamtüberblick über Speichermöglichkeiten / Kapazitäten / Technologien
    Dr. Michel Haller, Stv. Institutsleiter SPF, Dozent, OST
     
  • 14.30 – 14.50 Uhr: Pause
     
  • 14.50 – 15.20 Uhr: Sektorkopplung und Gebäudeautomation - Potentiale und Handlungsfelder, Beat Fuchs, Siemens
     
  • 15.20 – 15.50 Uhr: Einspeisen von Strom im Sommer – ist es realistisch, dass dafür bezahlt werden muss in Zukunft und was gibt es für Auswirkungen für die Bewilligungen von Klimaanlagen im Sommer?  Jürg Grossen, Nationalrat und Verantwortlicher Energieberatung, Innovation, Entwicklung & Mitglied der GL bei elektroplan Buchs & Grossen AG
     
  • 15.50 Uhr: Abschluss / Fazit Veranstaltung, Franziska Ryser
     
  • 16.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Bitte melden Sie sich mit folgendem Formular an: