Anlässlich der Versammlung vom 28. Juni 2013 konstituierte sich die Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände. Es wurde die Rechtsform der "Einfachen Gesellschaft gewählt. Am 1. April 2016 gründeten die anwesenden Stimmberechtigten an der Plenarversammlung den Verein nach ZGB 60ff "Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände".
Wahlen
Der Vorstand wird mit einfachem Mehr der anwesenden Stimmen gewählt. Die Generalversammlung wählt den Vorstand, den Präsidenten und die beiden Revisoren, jeweils für ein Jahr. Wiederwahl ist möglich.
Strategische Entscheide
Stellungnahmen, Meinungen, Vorstösse der KGTV werden durch eine 2/3-Mehrheit der anwesenden Stimmen festgelegt.
Mitglieder
Die an der Konferenz teilnehmenden Verbände und Vereine unterstützen mit einer 2/3 Mehrheit die Aktivitäten und Vorstösse.
Funktion | Name | Vorname | Verein/Verband |
Präsidentin | Ryser | Franziska | Nationalrätin |
stv. Präsident | Peterhans | Stephan | FWS |
Mitglied | Riedo | Ronny | FKR |
Baumgartner | Andrea | IFMA | |
Bichsel | Jürg | brenet | |
Bisatz | Gian A. | Swissengineering | |
Grob | Iris | GSGI | |
Hämmerli | Simon | EITswiss | |
Gast BFE | Adrian | Grossenbacher | BFE |
Revisoren | Marti | Daniel | Alenii |
Schütz | Philipp | SGVW | |
Geschäftsstelle |
MKR | Bern | info@kgtv.ch |